Werbung mit Testergebnissen erregt Aufmerksamkeit und wird daher häufig eingesetzt. Die Anforderungen an eine zulässige Werbung hiermit sind jedoch hoch, denn die Verbraucherinnen und Verbraucher schenken solchen Beurteilungen von außen oft großes Vertrauen. Unternehmen, die ihre Produkte oder Leistungen mit Auszeichnungen hervorheben wollen, müssen daher besonders auf Transparenz und eine korrekte, unmissverständliche Wiedergabe der Testergebnisse […]
Alle Beiträge von Dr. Myrna Meyer
Produktangaben: Schutz und Schwierigkeiten der geografischen Herkunft
Schweizer Taschenmesser made in China? Dass das nicht geht, hat unlängst das Landgericht München I entschieden und der Herstellerin des „Schweizer Taschenmessers“ Recht gegeben, die sich gegen Kennzeichen auf Taschenmessern aus China mit eindeutigem Bezug zur Schweiz gewandt hatte. Die Schweizer Flagge und die Angabe „Switzerland“ seien geografische Herkunftsangaben, deren guter Ruf durch die Herstellerin […]
Influencer-Werbung: BGH entscheidet über Kennzeichnungspflichten von Instagram-Posts
Werbung muss als solche klar erkennbar und vom redaktionellen Text getrennt sein. Um diesen Grundsatz, der sich im Rundfunkstaatsvertrag wiederfindet (§ 58 Abs. 1 RStV), dreht sich der Streit im Zusammenhang mit Social-Media-Postings, die auf bestimmte Marken und Produkte hinweisen. Dabei ist es mal mehr, mal weniger eindeutig, ob die Erwähnung Werbung ist und daher […]
Green Claims: Wettbewerbsrechtliche Grenzen umweltbezogener Werbung
Nachhaltig, umweltfreundlich, recyclebar und natürlich: klimaneutral – immer mehr Unternehmen setzen bei der Werbung für ihre Produkte auf sog. Green Claims, also Aussagen, die die Umweltfreundlichkeit der Produkte herausstellen sollen. Doch längst nicht alle Produkte halten, was die Werbekampagnen versprechen. Sehr zur Verärgerung der Verbraucher, unter denen viele aufgrund des Klimawandels beim Kauf von Produkten […]